0,75 Liter

Chateau Haut-Brion 2021

Pessac-Leognan-Bordeaux
€629
838,67 €/Liter
inkl. 19% MwSt. *
Füllmenge: 0,75 Liter
Alkoholgehalt: 14.5%

Bewertungen:
  • Parker: 96-98/100
  • James Suckling: 97-98/100
  • Wine Enthusiast: 98/100
  • Jeff Leve: 96/100
  • Jean-Marc Quarin: 95/100

Klassifizierung: 1er Cru Classé

 

Wine Advocate Parker:

Der Haut-Brion 2021, ein Anwärter auf den Titel Wein des Jahrgangs, entfaltet im Glas Aromen von roten und schwarzen Früchten, die sich mit Noten von Zigarrenpapier, Lakritze, schwarzem Trüffel, Lehmboden und Glut vermischen. Der Wein ist vollmundig, tiefgründig und konzentriert, elegant und vielschichtig, mit großer Tiefe im Kern, lebendigen Säuren und sehr feinen Tanninen. Er vereint die klassischen Proportionen der Jahrgänge von vor zwei Jahrzehnten mit dem Weinbau und der Weinbereitung von heute und ist ein zeitloser Klassiker, aber es ist schwierig, eine offensichtliche Analogie mit einem älteren Jahrgang zu finden. Auf Nachfrage deutet Jean-Philippe Delmas auf eine bessere Version des Jahrgangs 2014 hin, und mir kommt auch eine konzentriertere, ernsthaftere Version des Jahrgangs 2012 in den Sinn. Klar ist jedoch, dass dies einer der wirklichen Höhepunkte des Jahres 2021 ist.

James Suckling:

Ein sehr strukturierter junger Haut-Brion mit dem Charakter von Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren, schwarzen Oliven und Pilzen. Mittlerer bis voller Körper mit einer treibenden Balance aus festen und reifen Tanninen und herrlicher Frucht. 50,3% Merlot, 38% Cabernet Sauvignon und 11,7% Cabernet Franc.

Vinous:

Der Haut-Brion 2021 ist von großer Klasse und Finesse. Natürlich wird die offensichtliche Intensität der letzten Jahrgänge durch einen dezenteren Stil im Jahr 2021 ersetzt. Seidige Tannine umschmeicheln einen Kern aus dunkler Kirsch- und Pflaumenfrucht. Nach und nach entfalten sich Noten von Lavendel, neuem Leder, Nelken und Menthol. Die für Haut-Brion typischen Aromen werden noch einige Jahre in der Flasche brauchen, um sich zu entwickeln. Der 2021er ist kaum ein Blockbuster, und doch ist er in vielerlei Hinsicht so ursprünglich.

Falstaff:

Dunkles Rubingranat, tiefer Farbkern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Einladender Duft nach feinem Cassis und schwarzen Kirschen, ein Hauch von Edelholz, zarter Nougatanklang. Gute Komplexität, dunkle Waldbeeren, feine Fruchtsüße, reife, gut integrierte Tannine, elegant und mit guter Länge ausgestattet, finessenreich und frisch, sehr zugänglich, ein toller Speisenbegleiter.

*Subskription: Auslieferung im Frühjahr 2024*

 

Versandkosten innerhalb Deutschlands

Standardlieferung: 6,90 €
Lieferzeit: 2-4 Werktage.
Besonderheit: Ab einem Bestellwert von 150 € fallen keine Versandkosten an.

Versandkosten innerhalb der EU

Standardlieferung: 19,90 €
Lieferzeit: 5-7 Werktage.

Versandkosten außerhalb der EU

Standardlieferung: 34,90 €
Info: Versandzeit- und kosten können variieren bzgl. der Transportversicherung und Zollpapieren.

*Alle Preise für einen Karton bis zu 12 Flaschen

Unsere Empfehlungen