
0,75 Liter
Paul Jaboulet Aine Hermitage La Chapelle 2009
Hermitage
€229
305,33
€/Liter
Differenzbesteuerung nach § 25a *
Differenzbesteuerung nach § 25a *
Jahrgang: 2009
Füllmenge: 0,75 Liter
Alkoholgehalt: 13.0%
Bewertungen:
- Parker: 98/100
- James Suckling: 98/100
- Jean-Marc Quarin: 94/100
- Jeff Leve: 95/100
- Wine Spectator: 95/100
- CellarTracker: 95/100
Wine Advocate Parker:
Wie ich bereits im letzten Jahr schrieb, ist der 2009er Hermitage La Chapelle ohne weiteres der größte und tiefgründigste La Chapelle seit dem 1990er. Der größte Teil dieser Cuvée stammt aus den Weinbergen Le Meal und Les Bessards, mit einem Hauch von Les Roucoules Frucht in der Mischung. Es handelt sich um einen undurchsichtigen, purpurfarbenen Wein mit enormer Konzentration und einem außergewöhnlichen Bouquet von Graphit, Creme de Cassis, Brombeeren, Lakritze, Rinderblut und einem Hauch von geräuchertem Wild. Mit seiner phänomenalen Intensität, seinem vollmundigen Mundgefühl und seiner Langlebigkeit von 50 Jahren ist das Einzige, was ihn möglicherweise aufhalten könnte, dass die meisten Verbraucher ihn 8-10 Jahre lang lagern sollten.
James Suckling:
Viel reife Frucht, mit Pflaumen- und Brombeercharakter. Sehr blumig und frisch mit Untertönen von Zitrusfrüchten, Trockenfleisch und Rauch. Voller Körper mit einer unglaublichen Textur aus ultrafeinen Tanninen, Länge und Schönheit. Dies ist wie der unbewertete, unglaubliche 1959. Unglaubliche Harmonie und Schönheit. Ich bin sprachlos. Trinken oder aufbewahren. Dieser Wein wird für immer wunderbar sein.
Jeb Dunnuck:
Es wird spannend sein, die 2009er und 2010er la Chapelle in den kommenden 40-50 Jahren zu verfolgen. Der 2009er Hermitage la Chapelle ist viel sexy, üppiger und vielschichtiger als der 2010er und bietet ein sensationelles Maß an Extrakt und Konzentration, begleitet von Noten von Cassis, schwarzen Himbeeren, Kaffeebohnen, geröstetem Brot und süßen Gewürzen. Wunderschön rein, vielschichtig und dennoch massiv mit süßem Tannin ausgestattet, wird er in einem früheren Alter trinkbar sein als der 2010er, aber ich vermute, dass er genauso langlebig sein wird. Er ist eine wahre Meisterleistung in Sachen Hermitage!
Versandkosten innerhalb Deutschlands
Standardlieferung: 6,90 €
Lieferzeit: 2-4 Werktage.
Besonderheit: Ab einem Bestellwert von 150 € fallen keine Versandkosten an.
Versandkosten innerhalb der EU
Standardlieferung: 19,90 €
Lieferzeit: 5-7 Werktage.
Versandkosten außerhalb der EU
Standardlieferung: 34,90 €
Info: Versandzeit- und kosten können variieren bzgl. der Transportversicherung und Zollpapieren.
*Alle Preise für einen Karton bis zu 12 Flaschen