0,75 Liter

Les Forts de Latour 2015

Pauillac-Bordeaux
€229
305,33 €/Liter
inkl. 19% MwSt. *
Füllmenge: 0,75 Liter
Alkoholgehalt: 13%

Bewertungen:
  • Parker: 94+/100
  • James Suckling: 95/100
  • Falstaff: 93-95
  • Jeff Leve: 94/100
  • Jean-Marc Quarin: 93/100
  • Wine Enthusiast: 94/100
  • Jeannie Cho Lee: 93/100

Klassifizierung: 2. Wein

 

Wine Advocate Parker:

Der 2015er Les Forts de Latour besteht zu 63% aus Cabernet Sauvignon, 35,6% Merlot, 0,5% Cabernet Franc und 0,9% Petit Verdot. Er braucht ein wenig Luft, um sein tiefgründiges, kraftvolles Bukett mit Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Boysenbeeren, Pflaumenkonfitüre und dunkler Schokolade zu entfalten, mit Anklängen an chinesische Gewürze, Nelkenöl, Veilchen und zerkleinerte Steine. Am Gaumen ist er ein absoluter Geschmackskracher, der vor reichhaltigen, reifen schwarzen Früchten und vielen würzigen Noten nur so strotzt, umrahmt von wunderbar weichen Tanninen und mit einem langen, mineralischen Abgang. Der Les Forts ist keineswegs schwer, im Gegenteil, er ist sowohl ausladend als auch verlockend erfrischend. Was die Entwicklung betrifft, so hat er sich seit meiner letzten Verkostung im Jahr 2017 kaum verändert.

James Suckling:

Aromen von Eisen, Rost und heißen Steinen mit Johannisbeeren und dunklen Beeren folgen auf einen vollen Körper, feste und ultra-seidige Tannine und einen langen und polierten Abgang. Rassig und kraftvoll.

Jeb Dunnuck:

Der wahre Zweitwein des Weinguts ist der 2015er Les Forts De Latour, der mit 63 % Cabernet Sauvignon, 35,6 % Merlot und jeweils weniger als einem Prozent Petit Verdot und Cabernet Franc etwas stärker vom Cabernet dominiert wird. Dieser reife, sonnige Jahrgang lieferte jede Menge großartiger Weine, und der 2015er offenbart eine lebhafte violett-opake Farbe sowie fabelhafte Cassis- und konfitürartige Johannisbeerfrüchte, gemischt mit viel Zedernholz, Blattkräutern, Erde und Graphit. Mittel bis vollmundig, konzentriert und gut strukturiert, hat er eine Fülle von Früchten, aufbauende und dennoch süße Tannine, keine harten Kanten und einen großartigen, großartigen Abgang. Dies ist ein atemberaubender Les Forts de Latour, der heute getrunken oder für 20-25 Jahre oder länger gelagert werden kann.

Decanter:

In der Nase zeigt sich eine Fülle von blumigen Aromen und ein herrlicher Überschwang. Die Feinschmeckernoten, die beim 2015er Jahrgang nie weit von der Oberfläche entfernt sind, sind sehr präsent, zusammen mit einem Hauch von Trüffel, Zigarrenkiste und einer erdigen Offenheit, selbst bei einem Alter von sechs Jahren. Am Ende kommt eine geräucherte Karamellnote hinzu, ebenso wie ein Hauch von köstlicher Salzigkeit. Er ist nicht so intensiv wie Forts in Jahrgängen wie 2010 oder 2016, aber er hat eine Leichtigkeit, die sehr ansprechend ist, und er kann von jetzt an und für mindestens weitere 15 Jahre getrunken werden. 0,5 % Cabernet Franc vervollständigen die Assemblage (der letzte Jahrgang, der auch nur einen Teil dieser Rebsorte enthielt, da sie jetzt aus dem Verkehr gezogen wurde). 40% der Gesamtproduktion.

Vinous:

Der Les Forts de Latour 2015 ist vom ersten Schluck an seidig, parfümiert und wunderbar nuanciert. Zerquetschte rote Beeren, Zedernholz, Tabak, Minze und Blutorange verleihen ihm markante aromatische Nuancen. Der 2015er ist vollmundig und volltönend, aber dennoch von mittlerer Struktur und ein absoluter Genuss. Die ganze natürliche Ausstrahlung des warmen Jahres kommt in der großzügigen, einladenden Persönlichkeit des Weins zum Ausdruck. Trinken Sie ihn in den nächsten 15 Jahren oder so.

Versandkosten innerhalb Deutschlands

Standardlieferung: 6,90 €
Lieferzeit: 2-4 Werktage.
Besonderheit: Ab einem Bestellwert von 150 € fallen keine Versandkosten an.

Versandkosten innerhalb der EU

Standardlieferung: 19,90 €
Lieferzeit: 5-7 Werktage.

Versandkosten außerhalb der EU

Standardlieferung: 34,90 €
Info: Versandzeit- und kosten können variieren bzgl. der Transportversicherung und Zollpapieren.

*Alle Preise für einen Karton bis zu 12 Flaschen

Unsere Empfehlungen