0,75 Liter

Chateau Leoville Poyferre 2018

Saint-Julien-Bordeaux
€119
158,67 €/Liter
Differenzbesteuerung nach § 25a *
Jahrgang: 2018
Füllmenge: 0,75 Liter
Alkoholgehalt: 14.5%

Bewertungen:
  • Parker: 97/100
  • Jeff Leve: 97/100
  • Wine Spectator: 97/100
  • Wine Enthusiast: 97/100
  • Falstaff: 96/100
  • Jean-Marc Quarin: 97/100

Klassifizierung: 2éme Grand Cru Classé

 

Wine Advocate Parker:

Der 2018er Léoville Poyferré hat eine tief granatviolette Farbe und beginnt mit einem Schleier aus Zedernholz, der sich öffnet und tiefe Aromen von Crème de Cassis, warmem Kirsch, Schwarzwälder Kirschtorte und indischen Gewürzen sowie Anklänge von gegrilltem Fleisch und Sichuan-Pfeffer enthüllt. Vollmundig und gebaut wie ein Backsteinhaus, hat die straffe, muskulöse schwarze Frucht einen soliden Rahmen aus festen, reifen Tanninen und nahtloser Frische und endet lang mit vielen würzigen Nuancen. Die Reifung erfolgt voraussichtlich für 18 Monate in Barriques, davon 80% neu. Die aktuelle Mischung besteht aus 64% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 3% Petit Verdot und 3% Cabernet Franc.

James Suckling:

Dunkle Kirsche, Pflaume, Gewürze und Kakao mit erdigen Noten und Untertönen von Holz. Auch Gewürznelken. Vollmundig, aber kontrolliert und ausgeglichen. Ausgewogen, komplex und geschmacksintensiv. Feste Tannine und ein langer, präziser Abgang. Es geht weiter und weiter. Strukturiert ist das richtige Wort.

Jeb Dunnuck:

Der 2018er Château Léoville Poyferré ist genauso gut wie der 2009er und meiner Meinung nach besser als der 2010er und 2016er und stellt einen absoluten Höhepunkt auf meiner Skala dar. Er besteht zu 64 % aus Cabernet Sauvignon, zu 30 % aus Merlot und der Rest aus Cabernet Franc und Petit Verdot. Seinem dichten violetten Farbton folgt ein unglaubliches, vollmundiges Monster von einem Wein, der trotz der enormen Mengen an Frucht, Tanninen und Extrakt immer noch schwerelos und ätherisch bleibt, mit einer unglaublichen Reinheit. Voller Aromen von Crème de Cassis, Frühlingsblumen, Tabak, Veilchen, Holzkohle und Zedernholz ist er außerordentlich konzentriert, perfekt ausbalanciert und hat einen Abgang, der nicht aufhören will. Dies ist ein legendärer Wein im Entstehen. Geben Sie ihm 7-8 Jahre Zeit, ein Jahrzehnt wäre noch besser, und er wird 40-50 Jahre halten. Hut ab vor der Familie Cuvelier für einen weiteren außergewöhnlichen Wein!

Versandkosten innerhalb Deutschlands

Standardlieferung: 6,90 €
Lieferzeit: 2-4 Werktage.
Besonderheit: Ab einem Bestellwert von 150 € fallen keine Versandkosten an.

Versandkosten innerhalb der EU

Standardlieferung: 19,90 €
Lieferzeit: 5-7 Werktage.

Versandkosten außerhalb der EU

Standardlieferung: 34,90 €
Info: Versandzeit- und kosten können variieren bzgl. der Transportversicherung und Zollpapieren.

*Alle Preise für einen Karton bis zu 12 Flaschen

Unsere Empfehlungen