0,75 Liter

Chateau Leoville Barton 2016

Saint-Julien-Bordeaux
€129
172,0 €/Liter
Differenzbesteuerung nach § 25a *
Jahrgang: 2016
Füllmenge: 0,75 Liter
Alkoholgehalt: 13.0%

Bewertungen:
  • Parker: 97/100
  • James Suckling: 97/100
  • Wine Enthusiast: 96/100
  • Falstaff: 96/100
  • Jeff Leve: 96/100


Wine Advocate Parker:

Der 2016 Léoville Barton ist ein brillanter junger Wein, der sich im Glas mit Aromen von Cassis, dunklen Beeren und Zigarrenkiste vermischt mit subtilen Anklängen an Lehmboden entfaltet. Mittel bis vollmundig, tief und konzentriert, ist er nahtlos und exquisit ausbalanciert, mit wunderbar raffinierten Tanninen, hellen Säuren und einem langen, durchdringenden Abgang. Seine strukturelle Raffinesse ist so groß, dass es keineswegs verboten ist, ihn jetzt zu öffnen, aber Geduld wird reichlich belohnt werden.

James Suckling:

Tolle Intensität von dunklen Beeren, fast pfeffrigen schwarzen Johannisbeeren und Veilchen mit attraktivem und integriertem, würzigem Eichenholz und einem erdigen Rand. Am Gaumen hat er einen sehr kraftvollen und langen, geradlinigen Kern mit viel Fruchtfleisch, das sich bis ins Finale zieht. Ein Blend aus 86 Prozent Cabernet und 14 Prozent Merlot.

Jeb Dunnuck:

Tief purpurrot und ein klassischer Saint-Julien mit seiner reinen Crème de Cassis, Graphit, flüssigem Gestein und der Essenz von Bleistiftspänen, ist der 2016 Château Léoville Barton vollmundig, konzentriert und rückständig, mit heller Säure und reifen, aber durchaus präsenten und aufbauenden Tanninen. Dieser klassische Léoville Barton der alten Schule hat einen feinen Faden von Säure, der den Wein konzentriert und frisch hält. Er ist eine Schönheit, hat aber noch viel Potenzial, obwohl er eine schöne Frucht hat. Erfahrene Leser werden die Flaschen im hinteren Teil ihres Kellers verstecken, und ich würde frühestens in einem Jahrzehnt daran denken, die Flaschen zu öffnen. Er wird unglaublich langlebig sein. Der 2016er besteht zu 86 % aus Cabernet Sauvignon und zu 14 % aus Merlot, der in 60 % neuer französischer Eiche ausgebaut wurde.

Versandkosten innerhalb Deutschlands

Standardlieferung: 6,90 €
Lieferzeit: 2-4 Werktage.
Besonderheit: Ab einem Bestellwert von 150 € fallen keine Versandkosten an.

Versandkosten innerhalb der EU

Standardlieferung: 19,90 €
Lieferzeit: 5-7 Werktage.

Versandkosten außerhalb der EU

Standardlieferung: 34,90 €
Info: Versandzeit- und kosten können variieren bzgl. der Transportversicherung und Zollpapieren.

*Alle Preise für einen Karton bis zu 12 Flaschen

Unsere Empfehlungen