
Chateau L'Eglise-Clinet 2009
inkl. 19% MwSt. *
- Parker: 95/100
- Jeff Leve: 99/100
- Gilbert & Gaillard: 98/100
- Jean-Marc Quarin: 97/100
- Falstaff: 96/100
- CellarTracker: 97/100
Wine Advocate Parker:
Der Eigentümer Denis Durantou hat aus einer Assemblage von 85 % Merlot und 15 % Cabernet Franc einen Pomerol-Blockbuster mit einem natürlichen Alkoholgehalt von etwas über 14,5 % erzeugt. Ein fesselnder, reiner, eleganter, aber gleichzeitig extrem kraftvoller und konzentrierter Wein mit einer atemberaubenden Textur, Opulenz und Dichte, die Tannine sind reichlich vorhanden, und der Wein braucht sicherlich ein Jahrzehnt der Lagerung. Fabelhafte Noten von Crème de Cassis und Kirschlikör verflechten sich mit Anklängen von Lakritz, Trüffel und Graphit. Voll und reichhaltig, aber immer noch in einem kindlichen Entwicklungsstadium, muss dieser Wein 10 Jahre lang gelagert werden, sollte aber fünf Jahrzehnte oder länger halten. Dieser 2009er ist absolut tiefgründig.
Wine Spectator:
Schon in der Nase zeigt sich ein tiefgründiger und kontemplativer Wein mit Noten von Brombeeren, Trockenblumen und süßen Beeren. Dazu gesellen sich schwarze Oliven und ein Hauch von Asphalt. Vollmundig, mit supersilbrigen Tanninen und spritziger, reicher Frucht. Er packt Sie wirklich und will Ihnen sagen, dass er etwas Besonderes ist. Dazu jede Menge reife Tannine. Groß und strukturiert. Geht in Tapenade über.
Falstaff:
"Zarte Dörrobstanklänge, frische Beerenfrucht, feine Kräuterwürze, frische rote Frucht, zart nach Orangen. Kraftvoll, wirkt etwas süß, der Extrakt versteckt die Tannine, Heidelbeerkonfit, gute Länge, Röstaromen und Karamell, große Länge."
Antonio Galloni:
"Der 2009er l'Eglise-Clinet wurde zwischen dem 14. und 28. September geerntet und in 80% neuer Eiche ausgebaut. In der Nase bleibt er bemerkenswert jugendlich, was den brillanten 2010er im Vergleich etwas introvertiert erscheinen lässt. Er kommt mit überschwänglichen roten Kirschen, zerdrückten Erdbeeren und Himbeeren, einem Hauch von getrockneten Rosenblättern und geschmolzenem Teer aus den Blöcken. An der Luft zeigt sich ein Hauch von Lakritze. Am Gaumen ist er mittelkräftig mit geschmeidigen Tanninen, die über die gewölbte Struktur hinwegtäuschen. Es gelingt ihm, eine unglaubliche Kraft zu bewahren und dennoch einen raffinierten Abgang zu bieten, der sich lang und zart anfühlt. Umwerfend. Verkostet bei der Vertikalen von L'Eglise-Clinet im April 2018 auf dem Château.
Versandkosten innerhalb Deutschlands
Standardlieferung: 6,90 €
Lieferzeit: 2-4 Werktage.
Besonderheit: Ab einem Bestellwert von 150 € fallen keine Versandkosten an.
Versandkosten innerhalb der EU
Standardlieferung: 19,90 €
Lieferzeit: 5-7 Werktage.
Versandkosten außerhalb der EU
Standardlieferung: 34,90 €
Info: Versandzeit- und kosten können variieren bzgl. der Transportversicherung und Zollpapieren.
*Alle Preise für einen Karton bis zu 12 Flaschen