Chateau Lafite Rothschild 2008
inkl. 19% MwSt. *
- Parker: 98/100
- James Suckling: 95/100
- Wine Enthusiast: 97/100
- Falstaff: 94/100
- Jeff Leve: 97/100
- Jeannie Cho Lee: 95/100
- CellarTracker: 95/100
Wine Advocate Parker:
Der 2008er ist ein Kandidat für den "Wein des Jahrgangs" und sollte wegen der Bedeutung der Zahl 8 in der chinesischen Kultur (die für Glück steht) gekauft werden, bevor sein Wert in die Höhe schießt. Diese Mischung aus 83% Cabernet Sauvignon, 13% Merlot und 4% Cabernet Franc, die 40% der Produktion ausmacht, bietet Aromen von hochwertigem, ungeräuchertem Zigarrentabak, Bleistiftspänen, Creme de Cassis, Erde, Zedernholz und Asphalt. Er ist voll, reichhaltig und atemberaubend konzentriert. Ich bezweifle, dass er dem 2010er unterlegen ist, er ist nur etwas klassischer und ein wenig schwächer im Alkoholgehalt (12,5% gegenüber 13,5%). Der 2008er sollte in 6-10 Jahren relativ trinkbar sein, da er bereits jetzt eine bemerkenswerte Komplexität und Rasse aufweist, und wird mindestens 30-35 Jahre halten...".
James Suckling:
"Mineralien, Teer und Sous Bois mit dunklen Früchten. Süßer Tabak. Schwarze Lakritze. Voll und mürbe mit viel Frucht, aber sehr zurückhaltend. So viel Mineralität und süßer Tabak. Es ist alles da. Lassen Sie ihn vier bis fünf Jahre in der Flasche reifen, bevor Sie beginnen, den Wein zu entdecken.
Jeb Dunnuck:
"Der Lafite-Rothschild 2008 ist einer der wenigen Weine, die noch offensichtlich verschlossen und rückständig sind, aber dennoch ein unglaubliches Potenzial aufweisen. Hergestellt aus einem Verschnitt von 83% Cabernet Sauvignon, 13% Merlot und 4% Cabernet Franc (also mehr Merlot als üblich), bietet er Lafite-Eleganz und Klasse wie aus dem Lehrbuch in seinem Duft von Bleistift, Zedernholz, Zigarrenrauch und mineralischen schwarzen Früchten. Er ist von mittlerem bis vollem Körper, aber aufgrund seiner perfekten Ausgewogenheit und Reinheit sowie seiner schwerelosen Textur täuscht er über seine Konzentration und Kraft hinweg. Lagern Sie die Flaschen für 4-5 Jahre und genießen Sie diesen klassischen Lafite in den nächsten 30 Jahren oder so.
Decanter:
"Auf der Flasche dieses Jahrgangs wurde das chinesische Symbol für 8 eingraviert, um an die Anpflanzung der Penglai-Weinberge in China zu erinnern. Er fängt gerade erst an, sich wirklich zu öffnen und hat den saftigen, mageren und würzigen Charakter eines Cabernet Sauvignon aus klassischen Jahren, in denen das Terroir so stark zum Ausdruck kommt. Das gefällt mir sehr gut - subtil, schön. Eine rauchige Note, eher kalte Asche oder Pistolenrauch als Zigarrenrauch, Feuerstein, ein mentholhaltiger Abgang. Der Wein ist noch nicht ganz ausgereift, aber er beginnt, seine subtilen Aromen zu entfalten, und die Noten von Bleistiftminen, Zedernholz und würzigem Cassis zeigen den raffinierten Charakter des klassifizierten Médoc, der diese Weine Jahr für Jahr so begehrt macht. 83% Cabernet Sauvignon, 13% Merlot, 4% Cabernet Franc".
Antonio Galloni:
"Volles Rubinrot mit violettem Schimmer. Zerquetschtes Cassis, Brombeeren, Veilchen, Zedernholz und Graphit in der sehr frischen, komplexen Nase. Saftig, würzig und durchdringend, mit schönen harmonischen Säuren, die den Aromen von schwarzen Früchten und Graphit große Klarheit und Schnittigkeit verleihen. Noch jugendlich verschlossen und sehr mineralisch. Der Abgang ist rein und extrem lang, mit sehr feinen Tanninen. Dieser Wein könnte sich noch als der Wein des Jahrgangs erweisen, aber er wird Geduld erfordern."
Versandkosten innerhalb Deutschlands
Standardlieferung: 6,90 €
Lieferzeit: 2-4 Werktage.
Besonderheit: Ab einem Bestellwert von 150 € fallen keine Versandkosten an.
Versandkosten innerhalb der EU
Standardlieferung: 19,90 €
Lieferzeit: 5-7 Werktage.
Versandkosten außerhalb der EU
Standardlieferung: 34,90 €
Info: Versandzeit- und kosten können variieren bzgl. der Transportversicherung und Zollpapieren.
*Alle Preise für einen Karton bis zu 12 Flaschen